Feuerwehrfest - Einladung
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der FF Röschitz und der Eröffnung des Zubaus zum Feuerwehrhaus dürfen wir Sie recht herzlich zum Feuerwehrfest vom 22. bis 24. Juni 2012 einladen.
Die FF Röschitz bedankt sich bereits jetzt für Ihre sehr geschätzte Unterstützung!Ihre Freiwillige Feuerwehr Röschitz
Anlässlich des 140-jährigen Bestandsjubiläums der FF Spillern, beteiligte sich eine Abordnung unserer Feuerwehr am feierlichen Umzug der Feuerwehrfahrzeuge von einst bis jetzt. Die FF Röschitz rückte hierbei mit dem Hydrophor Baujahr 1907 aus.
Vor der Ehrentribüne wurde das noch funktionstüchtige Gerät vorgeführt und ein Löschangriff demonstriert. Die Besucher bekamen so die Entwicklung der Feuerwehrfahrzeuge von anno dazumals bis heute hautnah mit. Insgesamt beteiligten sich 134 Fahrzeuge an dem groß angelegten Umzug.
KHD Übung in Stockern 2011
Die Freiwillige Feuerwehr Röschitz nahm am Samstag den 24.09.2011 an der groß angelegten Übung des niederösterreichischen Feuerwehr Flugdienstes teil. Teilgenommen an dieser Übung haben das österreichische Bundesheer, das Innenministerium, das Rote Kreuz, der Straßendienst, die örtlichen Feuerwehren sowie 2 Katastrophenhilfsdienste des Bezirkes Horn. Im zweiten dieser KHD Züge ist auch die FF Röschitz mit ihrem KDO/MTF vertreten.
Übungsannahme war ein Waldbrand zwischen Stockern und Kühnring. Aufgrund der schwierigen Erreichbarkeit des Übungsgeländes wurde am Ortsanfang von Stockern ein Landeplatz für die Hubschrauber eingerichtet.
Die 2 KHD – Züge hatten die Aufgabe das Löschwasser vom Meiseldorfer Teich zum Landeplatz zu befördern. Zur weiteren Aufgabe zählte das Auffüllen, der Löschwasserbehälter, der Transporthubschrauber Augusta Bell 212 des Bundesheeres. Die örtlichen Feuerwehren stellten die Löschtrupps für den Bodeneinsatz bereit, welche mit den Transporthubschraubern an den Einsatzort gebracht wurden. Weiters waren ein Black Hawk Hubschrauber sowie 2 Transportflugzeuge Pilatus Porter PC6 zur Brandbekämpfung eingesetzt. Ein Eurocopter Hubschrauber des Innenministeriums führte Erkundigungsflüge am Übungsort durch. Der Black Hawk konnte seinen Löschwasserbehälter direkt am Steinbruchteich in Kl. Meiseldorf befüllen. Die beiden Transportflugzeuge wurden am Truppenübungsplatz in Allensteig beladen.
Die ausgezeichnete Vorbereitung und Durchführung der Übung garantierten einen reibungslosen Ablauf und nach etwa 4h Übungsdauer und dem Einsatz von 50000 l Löschwasser konnte die Übung zur Zufriedenheit aller beteiligten Organisationen beendet werden.
Am Samstagnachmittag, den 23.Juli 2011, rückten die Kameraden der FF Röschitz zu einem erfreulichen „Einsatz“ aus. Kommandant Stv. Johannes Hochwimmer, HBI lud zu seiner Vermählung mit Birgit Winter-Altermann ein.
Die FF Röschitz marschierte gemeinsam mit der Musikkapelle und den Festgästen vom FF-Haus zur Kirche. Nach erfolgreichem Kommando „JA- ICH WILL“ zog das Brautpaar in mitten eines spiralförmigen Feuerwehrschlauches aus der Kirche aus.
Kommandant Georg Platzer überreichte seinem Stellvertreter traditionsgemäß eine Statue des Hl. Florians. Anschließend wurden die Grundkenntnisse des Brandinspektors, im Bedienen der Kübelspritze überprüft und seiner frisch vermählten Gattin der Umgang mit dem Strahlrohr beigebracht.
Das Brautpaar lud die Kameraden der FF Röschitz Zum Heurigen Gruber ein, welche dort das Fest feierlich ausklingen ließen.
Die Freiwillige Feuerwehr Röschitz gratuliert dem Brautpaar Johannes und Birgit recht herzlich zu ihrer Vermählung!
Kindergartenübung 2011
Am Freitag, dem 3.6.2011, fand in den Kindergärten Roggendorf und Röschitz eine Räumungsübung mit den Feuerwehren dieser beiden Orte statt. Der Sinn der Übung bestand darin, dass den Kindern die Angst vor einem voll ausgerüsteten Feuerwehrmann (mit schwerem Atemschutz, Anm.) genommen wird.
Für die Mädels und Burschen war das natürlich eine willkommene Abwechslung. Die Tapfersten unter ihnen stellten sich bei der Übung sogar als Schauspieler zur Verfügung und mimten vermisste Personen.
Nach dem Übungsende konnten die Kids noch eine Runde mit den Feuerwehrautos mitfahren, danach gab es noch einen kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus. Und wieder war die jährliche Kindergartenübung, mit den jungen Hauptdarstellern und womöglich einigen Feuerwehrleuten von morgen, Geschichte.
Florianimesse 2011
Wie in den vergangenen Jahren wurde auch heuer wieder der Heilige Florian in Form einer Florianimesse am 7. Mai gefeiert. Im Rahmen dieser Feier wurden auch zwei neue Probefeuerwehrmänner in unsere Wehr aufgenommen. Florian Weinkopf und Joachim Jauker haben sich dazu entschlossen ein aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Röschitz und somit ein wichtiges Mitglied in der Gemeinde zu sein.