Übung Pfarrhof
Am 14.09.2013 fand am Abend eine Gesamtübung mit Brandannahme im Pfarrhof statt. Die FF Röschitz konnte hierbei mit insgesamt 4 Fahrzeugen ausrücken. RLFA-2000 stellte die 1. Gruppe und startete mit einer Menschenrettung im alten Schüttkasten unter Verwendung von Atemschutz. Um realitätsnahe Übungsbedingungen zu ermöglich wurde das Gebäude mit Hilfe einer Nebelmaschine eingenebelt, um so die Sichtbediungenen für den Atemschutztrupp an reale Verhältnisse anzupassen.
RLFA-3000 wurde zur Verhinderung der Brandausbreitung eingesetzt. Diese Gruppe ging von der Hinterseite des Gebäudekomplexes vor um angrenzende Gebäude vor einem übertritt der Flammen zu schützen. KLF Röschitz baute eine Löschwasserleitung vom Maigner Bach auf und begann mit der Brandbekämpfung. KDO Röschitz stellte die Übungseinsatzleitung und leitete und kontrollierte das gesamte Übungsgeschen.
Durch die große Teilnahme der Mannschaft an der Übung konnte effektiv mit allen vier Fahrzeugen vorgegangen werden und durch Einsatz von Hilfsmitteln reale Einsatzbedingungen geschaffen werden.Die Übungsüberwachung wurde vom Kommandanten selbst durchgeführt. In der anschließenden Übungsnachbesprechung zeigte sich dieser sehr stolz auf sein Mannschaft und lobte das professionelle Vorgehen während dieser Übung.