Freiwillige Feuerwehr Röschitz

Heute Samstag, am 8.7.2017, wurden wir um 15:57 Uhr zu einem Mähdrescherbrand ins sogenannte "Heufeld" alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam es im Bereich des Kraftstofftanks des Mähdreschers zu einem Entstehungsbrand, welcher zu einer leichten Rauchentwicklung führte. Gerade noch rechtzeitig konnte der Kleinbrand an der Arbeitsmaschine mit einem HD-Rohr abgelöscht und Schlimmeres verhindert werden. Alarmiert wurden auch die Feuerwehren Roggendorf und Stoitzendorf, ihr Eingreifen war jedoch nicht mehr erforderlich.
Um 16:55 Uhr konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Datum: 08.07.2017
Einsatzart: Brandeinsatz
15:57 bis 16:55 Uhr
Einsatzleiter: Sailer Erich jun., LM

Am Dienstag, dem 4.7.2017, wurden wir um 13:53 Uhr von Florian NÖ zu einem Bahndammbrand entlang der FJ-Bahn zwischen Eggenburg und Kühnring alarmiert. Etwa fünf Minuten nach der Alarmierung konnten wir uns mit dem RLFA2000 Richtung Einsatzort in Marsch setzen. Unsere Tätigkeit war jedoch nicht mehr erforderlich, so wurde unser Einsatz bereits bei der Anfahrt wieder storniert.

Datum: 04.07.2017
Einsatzart: Brandeinsatz
13:53 bis 14:10 Uhr

Am Montag, dem 26.6.2017, wurden wir gemeinsam mit der FF Grafenberg um 11:58 zur Unterstützung der FF-Eggenburg zu einem Flurbrand in der Nähe von Gauderndorf alarmiert. Am Einsatzort angekommen, bestand unsere Tätigkeit im Ablöschen von Glutnestern nach einem Feld- und Misthaufenbrand.
Nach rund einer Stunde konnten wir wieder ins Zeughaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Datum: 26.06.2017
Einsatzart: Brandeinsatz
11:58 bis 13:00 Uhr

Und (fast) täglich grüßt das Murmeltier ....

Am Montag, den 19.6.2017, wurde die FF Röschitz abermals zu einem Flurbrand auf den Mühlberg alarmiert. Der Einsatzleiter veranlasste nach der Lageerkundung die Nachalamierung der FF Pulkau. Mittlerweile routiniert wurde der Flächenbrand in der Nähe der Weinviertelwarte abgelöscht. Die Feuerwehren Röschitz und Pulkau standen mit insgesamt 4 Fahrzeugen und 21 Mitgliedern im Einsatz.
Nach etwa 2 Stunden konnten die Feuerwehren einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Man darf hoffen, dass dies der letzte Einsatz mit dem Alarmstichwort "Flurbrand am Mühlberg" war ...

Datum: 19.06.2017
Einsatzart: Brandeinsatz
14:00 bis 16:00 Uhr
Einsatzleiter: Sailer Erich jun., LM

Am Samstag den 17.06.2017 war es soweit, Löschmeister Martin Blaha und Nicole Führer gaben einander das Ja-Wort. Im Anschluss an die Hochzeitsmesse empfingen die Kameraden der FF-Röschitz das Brautpaar und gratulierten den beiden recht herzlich. Bei sonnigen aber stürmischen Wetter schreitete das frisch vermählte Brautpaar durch den spiralförmigen Feuerwehrschlauch. Am Ende überreichte Kommandant Georg Platzer traditionsgemäß eine Statue des Heiligen Florians.

Wir wünschen dem Brautpaar nochmals alles erdenklich Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg!

Zur jährlichen Fronleichnamsprozession fand man sich am Donnerstag, den 16. Juni 2017 ein. Formationen und Abordnungen rund um die Musikkapelle, der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Bevölkerung bildeten ein farbprächtiges Bild bei strahlendem Sonnenschein. An den vier Altären am Weg des Festzuges wurde jeweils ein Abschnitt aus dem Evangelium vorgetragen.

Im Anschluss luden die Maitaferlzahler zu einem gemütlichen Beisammensein ein.