Freiwillige Feuerwehr Röschitz

Bei Betonschneidearbeiten im Innenraumbereich eines Gebäudes wurde einem Arbeiter übel, ein Arbeitskollege alarmierte via Notruf 144 den Rettungsdienst. Im Zuge der Alarmierungskette bei diesem Einsatz kam es wohl zu einer Missinterpretation beim Leitstellenmitarbeiter, woraufhin ein Einsatz "S2 mit Menschenrettung – Gasunfall und vermutlichem CO Austritt" ausgelöst wurde. Gott sei Dank handelte es sich nicht um einen Schadstoffeinsatz und wir wurden auf der Anfahrt zum Einsatzort wieder storniert. - Keine Hilfeleistung unsererseits notwendig.

Datum: 02.09.2024
Einsatzart: Schadstoffeinsatz
13:45 bis 14:00 Uhr

Am Samstag, den 17.08.2024, fand der alljährliche Abschnittsfeuerwehrtag statt, dieses Mal in Wartberg. Nach den Ansprachen der Ehrengäste und des Abschnittsfeuerwehrkommandanten wurden auch heuer einige Mitglieder unserer Wehr für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet:
40 Jahre – OBM Andreas Krottendorfer
40 Jahre – HVM Peter Weinkopf
50 Jahre – LM Josef Dunkl

Am Mittwoch, den 31.07.2024, wurden wir um 07:51 Uhr zu einem Fahrzeugbrand - genauer gesagt zu einem Traktorbrand - in der Nähe von Pulkau/Leodagger gerufen. Die Situation wurde von der örtlichen Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und so erfolgte das Einsatzstorno für uns auf Anfahrt zum Einsatzort. - Keine Einsatztätigkeit unsererseits.

Datum: 31.07.2024
Einsatzart: Brandeinsatz
07:50 bis 08:15 Uhr

Am Mittwoch, den 10.07.2024, wurden wir um 17:09 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Stoitzendorf, Eggenburg und Sitzendorf zu einem Flurbrand in der Nähe von Stoitzendorf alarmiert. Womöglich durch Überhitzung geriet eine Rundballenpresse in Brand und entzündete das Feld. Dem Landwirt gelang es, auf einem bereits gegrubberten Acker in der Nähe des brennenden Feldes die Maschine abzukoppeln und so den Traktor zu retten. Die Besatzung des TLFA4000 löschte den Brand der Strohpresse, des Weiteren unterstützten die Mannschaften des RLFA2000 und des MTF die anderen Feuerwehren bei den Löscharbeiten des brennenden Feldes.

Datum: 10.07.2024
Einsatzart: Brandeinsatz
17:09 bis 18:30 Uhr

Zweiter Großbrand innerhalb von 24 Stunden!

Nachdem wir gestern beim Brand eines Gewerbebetriebes in Grafenberg im Einsatz standen, wurden wir heute Freitag, am 28.06.2024, um 13:27 Uhr gemeinsam mit 15(!) weiteren Feuerwehren zu einem Brand eines Bauernhauses nach Straning alarmiert! Bereits kurze Zeit nach der Alarmierung konnten wir das Zeughaus mit TLFA4000, RLFA2000 und MTF in Richtung Einsatzort verlassen.
Aus noch unbekannter Ursache wurde ein Wohnhaus ein Raub der Flammen. Trotz eines massiven Löschangriffes gelang es nicht, das Gebäude zu retten, es konnte jedoch verhindert werden, dass sich der Brand auf die Nachbarobjekte ausbreitete. Gegen 17 Uhr konnte dann Dank der guten Zusammenarbeit der eingesetzten Wehren „Brand aus“ gegeben werden. Nach dem Einrücken in unser Zeughaus begannen wir umgehend mit der Nachbereitung des Einsatzes (Waschen der Schläuche und eingesetzten Gerätschaften, Pflege der Atemschutzgeräte und der Masken, Waschen der Einsatzbekleidung, etc.) und meldeten uns wieder einsatzbereit bei der Landeswarnzentrale.

Datum: 28.06.2024
Einsatzart: Brandeinsatz
13:27 bis 17:35 Uhr

Am heutigen Donnerstag, den 27.06.2024, wurden wir um 15:53 Uhr gemeinsam mit insgesamt 11 weiteren Feuerwehren (Grafenberg, Straning, Wartberg, Stoitzendorf, Roseldorf, Sitzendorf, Niederschleinz, Eggenburg, Sigmundsherberg, Goggendorf und Niederschleinz) zu einem Brand der Stufe B3 – Gewerbebetrieb nach Grafenberg alarmiert.
Vermutlich kam es aufgrund von Schleif- und Schweißarbeiten an einem Pickup zu einem Fahrzeugbrand, welcher in weiterer Folge auf die komplette Werkstatt übergriff und sich dann über den Vollwärmeschutz der Fassade auf die angrenzende Werkstatt und bis auf das Dach ausbreitete. Im Zuge der Löscharbeiten kam es auch zu einer Gewässerverunreinigung, die es erforderte, Ölsperren im Ortsbach zu setzen. Nach 4 Stunden teils schweißtreibender Lösch- und Sicherungsarbeiten konnten wir wieder ins Zeughaus einrücken und uns bei der Landeswarnzentrale wieder einsatzbereit melden.

Datum: 27.06.2024
Einsatzart: Brandeinsatz
15:53 bis 19:46 Uhr