Freiwillige Feuerwehr Röschitz

Heute Abend wurden wir um 18:40 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Eggenburg, Pulkau und Grafenberg zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Pulkauer Straße (L50) bei der Ortseinfahrt von Pulkau kommend, alarmiert.
Am Einsatzort bot sich folgendes Szenario: Ein PKW kollidierte mit dem Anhänger eines LKWs, der PKW-Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeschlossen, aber glücklicherweise nicht eingeklemmt. Wir übernahmen die Patientenbetreuung, öffneten aufgrund der Verformung die Fahrertür mittels Spreizer und übergaben die Person dann dem mittlerweile eingetroffenen Rettungsdienst. Nach der Unfallaufnahme und der Freigabe durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug geborgen und auf einem vorher definierten Platz gesichert abgestellt, sowie die Verkehrsflächen von Fahrzeugteilen gesäubert. Um 19:47 Uhr rückten wir wieder ins Zeughaus ein und meldeten uns einsatzbereit. Im Einsatz standen die Feuerwehren Röschitz, Eggenburg, Grafenberg und Pulkau mit insgesamt 54 Mitgliedern, das NEF und ein RTW des Roten Kreuz, sowie zwei Polizeistreifen.

Datum: 14.10.2020
Einsatzart: Technischer Einsatz
18:40 bis 19:48 Uhr
Einsatzleiter: Sailer Erich jun., BI

Am 12.10.2020 wurde wir kurz nach 7:00 Uhr morgens gemeinsam mit den Feuerwehren Pulkau, Rohrendorf, Rafing und Groß-Reipersdorf zu einem Silobrand in ein Sägewerk nach Pulkau alarmiert. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort, war die Bekämpfung von restlichen Glutnestern durch die FF Pulkau bereits im Gange. (Erste Löschmaßnahmen setzt bereits der Besitzer, so konnte größerer Schaden vermieden werden.) Unsere Aufgabe bestand in der Wasserversorgung für das RLF Pulkau, sowie der Bereitstellung eines Reserve-Atemschutztrupps. Bereits nach ca. einer Stunde konnten wir wieder einrücken und uns in der Landeswarnzentrale einsatzbereit melden. Die Einsatzleitung hatte BI Johannes Neubauer von der FF Pulkau.

Datum: 12.10.2020
Einsatzart: Brandeinsatz
07:07 bis 08:10 Uhr
Datum: 18.09.2020
Einsatzart: Brandeinsatz
10:40 bis 11:20 Uhr

Heute Dienstag, am 21.7.2020, zog am späten Nachmittag ein heftiges Unwetter mit Starkregen und Hagel über Röschitz. Danach hatten wir an zwei Einsatzadressen Auspumparbeiten zu erledigen.

Datum: 21.07.2020
Einsatzart: Technischer Einsatz
16:13 bis 17:45 Uhr

Heute Mittwoch, am 25.3.2020, wurden wir um 13:05 zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehr Roggendorf zu einem Flurbrand nach Roggendorf alarmiert. Aus unbekannter Ursache entstand ein doch beachtlicher Flurbrand, welcher sich in Richtung der Häuser am Ortsrand ausbreitete. Durch das beherzte Eingreifen von Anrainern mit insgesamt 4 Feuerlöschern wurde der Brand bereits zum größten Teil eingedämmt. Unsere Aufgabe bestand in Nachlöscharbeiten von noch vorhandenen Glutnestern, sowie der Nachkontrolle. Kurz nach 14 Uhr konnten wir bereits wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Allgemeine Information:

Um der zunehmenden Gefährdung durch das Corona-Virus entgegen zu wirken und die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr sicherzustellen, haben wir auf Anweisung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes unsere Mitglieder in sogenannte diensthabende Schleifen eingeteilt. Somit rückt nur ein Teil der Mannschaft zu den Einsätzen aus. Sollte es das Einsatzszenario verlangen, würde natürlich nachalarmiert werden und alle verfügbaren Mitglieder würden den Einsatz dann dementsprechend abarbeiten.

Datum: 25.03.2020
Einsatzart: Brandeinsatz
13:05 bis 14:10 Uhr

Am Sonntag, den 1.3.2020, wurden wir um 20:48 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Landesstraße L50 im Bereich der Ortseinfahrt von Pulkau kommend alarmiert. Ein PKW-Lenker kam aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte in weiterer Folge gegen die Fassade eines Kellers. Der Unfalllenker wurde glücklicherweise nicht verletzt und konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Nach der polizeilichen Unfallaufnahme wurde der fahruntüchtige PKW von der Verkehrsfläche entfernt und abgestellt, sowie die Fahrbahn gereinigt. Um 21:55 Uhr konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Datum: 01.03.2020
Einsatzart: Technischer Einsatz
20:48 bis 22:00 Uhr
Einsatzleiter: Sailer Erich jun., BI