Am 25.05.2017 begann mit dem Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Eggenburg das dreitägige Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Röschitz. Neben zahlreichen Ehrengästen standen diesmal die Feuerwehrmänner und -frauen im Mittelpunkt, die aufgrund beachtenswerter Leistungen oder langjähriger Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet wurden.
Insgesamt wurden heuer im Abschnitt Eggenburg 63 Feuerwehrmänner und -frauen ausgezeichnet, darunter befanden sich auch einige Kameraden aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Röschitz:
- Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens
- HFM Christian Krottendorfer
- Ehrenzeichen für 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens
- HFM Ferdinand Neuhold
- Ehrenzeichen für 60-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens
- OLM Anton Weineck
- LM Johann Weineck
- Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze
- EBI Friedrich Ecker
- OLM Martin Ecker
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Gerald Unterberger betonte in seiner Leistungsbilanz, dass es im Vergleich zum Vorjahr zu weniger Einsätzen kam, aber die Stunden, die die Feuerwehrmänner- und frauen freiwillig aufwenden mussten, gestiegen sind. Bezirkshauptmann Johannes Kranner bedankte sich in seiner Rede ebenfalls bei den vielen Feuerwehrmitgliedern für deren Einsatz und bemerkte, dass sich die Steuerzahler aufgrund dieser freiwilligen Tätigkeit im Feuerwehrwesen einen sehr großen finanziellen Betrag ersparen.
Im Anschluss zogen die Ehrengäste, die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehren, die Ausgezeichneten und die Bevölkerung gemeinsam in die Festhalle. Begleitet wurden sie von zahlreichen Fahrzeugen der umliegenden Wehren und der Trachtenkapelle Röschitz.
Der Musikverein Röschitz sorgte für die musikalische Umrahmung in der Festhalle. Auch die Weinbar, in der die besten Weine der Röschitzer Winzer verkostet werden können, fand großen Zuspruch.
Die Freiwillige Feuerwehr Röschitz möchte sich hier bei allen Gästen von den umliegenden Wehren, der Trachtenkapelle Röschitz und der Bevölkerung für den Besuch des Abschnittsfeuerwehrtages bedanken.
Programmpunkte für die nächsten Festtage:
-
Samstag, 27. Mai 2017
ab 10:00 Uhr: 45. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe
ab 14:00 Uhr: 10. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb
ab 16:00 Uhr: 15. Parallelbewerb im Bezirk Horn
18:00 Uhr: Siegerehrung Livemusik mit den BABENBERGERN
Festbetrieb | Weinverkostung | Trafobar - Sonntag, 28. Mai 2017
09:30 Uhr: Festmesse 130-Jahre FF-Röschitz in der Festhalle
anschließend Frühschoppen mit Mittagstisch
musikalisch umrahmt von der TRACHTENKAPELLE RÖSCHITZ
ab 11:30 Uhr: Kinderbetreuung mit Hüpfburg
Publikumskegeln | Weinverkostung
Am Freitag 12.05.2017 kam es nachmittags aus ungeklärter Ursache zu einem Flurbrand am Mühlberg. Der Brand wurde von einem in der Nähe arbeitenden Landwirt entdeckt, welcher selbst Feuerwehrmann ist und so verständigte er selbständig einige Kameraden, die sich gleich auf den Weg Richtung Einsatzort machten. "Bewaffnet" mit Feuerpatschen und einem HD-Rohr wurde der Flurbrand rasch bekämpft und damit eine weitere Ausbreitung verhindert.
Wie in den vergangenen Jahren wurde auch heuer eine Floranifeier zu Ehren unseres Schutzpatrons, dem Heiligen Florian, am 6. Mai abgehalten. Im Anschluss an die Florianimesse bedankte sich Kommandant EBR Georg Platzer für die großzügige Unterstützung im Zuge der Mitgliedsbeitragssammlung am Ostermontag und kündigte das am 25., 27. und 28. Mai 2017 stattfindende Feuerwehrfest in Röschitz an, in dessen Rahmen der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Eggenburg, der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und die 130 Jahr Feier der FF Röschitz stattfinden.
Bürgermeister HFM Christian Krottendorfer richtete ebenfalls lobende Worte an die Feuerwehr und betonte, dass alle Vereine, auch die Freiwillige Feuerwehr Röschitz, sehr wichtig sind, da sie für eine lebendige Gemeinde mit vielen Veranstaltungen im gesamten Jahr sorgen.
Dann ging es zum gemütlichen Teil über. Als kleines Dankeschön an die Bevölkerung lud die Feuerwehr noch ins Feuerwehrhaus zum gemütlichen Beisammensein zu einem kleinen Imbiss ein. Die Freiwillige Feuerwehr Röschitz bedankt sich sehr herzlich bei den zahlreichen Gästen für ihr Kommen.
Heute Donnerstag, am 04.05.2017, wurden wir um 07:28 Uhr von Florian NÖ zur Unterstützung der FF Pulkau zu einem Hackschnitzellager- bzw. Heizraumbrand alarmiert.
Sechs Minuten nach der Alarmierung konnten wir uns Richtung Einsatzort in Marsch setzen. Bei unserem Eintreffen waren bereits die Polizei, das Rote Kreuz, die Feuerwehren Pulkau, Rafing und Groß-Reipersdorf vor Ort. Aus noch ungeklärter Ursache dürfte im - zur Gänze gefüllten - Hackschnitzellagerraum, der sich im Obergeschoß einer Garage befindet, ein Schwelbrand entstanden sein, welcher schon einige Zeit wirkte.
Unser erster Auftrag war es, einen Reserve-Atemschutztrupp zu stellen und eine Löschleitung aufzubauen. Ebenso bauten wir mit unserem MTF auch eine Einsatzleitung auf. Währenddessen wurde von einem Atemschutztrupp die Brandbekämpfung von innen durchgeführt. Hierbei kam es zu einer Rauchgasdurchzündung im Brandraum, dabei wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Die Flammen konnten jedoch vom eingesetzten Atemschutztrupp im Innenangriff, sowie durch mehrere eingesetzte Löschleitungen von außen rasch gelöscht werden. Um auch von der Straßenseite aus ins Innere des Lagerraumes vordringen und weitere Maßnahmen setzen zu können, wurde die Mauer aufgestemmt.
Nach erfolgter Brandbekämpfung und Schaffen eines weiteren Zuganges zum Brandraum wurde begonnen, rund 30 Kubikmeter Hackschnitzel in mühevoller Handarbeit aus dem Lagerraum zu entfernen. Sämtliche Arbeiten mussten aufgrund der enormen Rauchbelastung unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden.
Nachdem unsere Atemschutztrupps einige Male im Einsatz standen, wurden sie von Trupps der nachalarmierten Feuerwehren abgelöst. Bei unserem Abrücken vom Einsatzort um 11:45 Uhr standen noch weitere 9 Feuerwehren im Einsatz. Nach dem Reinigen der eingesetzten Schläuche und Gerätschaften konnten wir kurz nach 12:00 Uhr Mittag die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Der Einsatz sollte jedoch noch bis in die Nachmittagsstunden andauern ...
Ein paar Eckdaten zum Einsatz:
- 15 alarmierte Feuerwehren
- 21 Fahrzeuge
- 92 FF-Mitglieder
- 38 eingesetzte Atemschutztrupps
Einladung zur Florianifeier
Die Freiwillige Feuerwehr Röschitz möchte Sie recht herzlich zur traditionellen Florianimesse am Samstag den 06.05.2017 einladen. Die Hl. Messe beginnt um 19.00 Uhr und findet am Kapellenplatz statt. Im Anschluss daran laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein ins FF-Haus ein.
Auch heuer wurde wieder ein Jahresrückblick des vergangenen Jahres in Form eines Infoflyers erstellt und allen Haushalten in Röschitz und Klein Reinprechtsdorf verteilt. Inhalt des Jahresrückblicks war unter anderem das Ferienspiel, die Teilnahme an diversen Bewerben und die neu gestaltete Homepage.
Es wurde aber auch bereits in die Zukunft gesehen und das am 25., 27. und 28. Mai 2017 stattfindende Feuerwehrfest angekündigt, in dessen Rahmen der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Eggenburg, der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und die 130 Jahr Feier der FF Röschitz stattfinden.
Der Infoflyer ist auch online verfügbar und kann hier angezeigt bzw. heruntergeladen werden.