Am Sonntag, dem 28.05.2017, folgte der dritte Tag des Feuerwehrfestes, welcher mit dem Jubiläumsgottesdienst zur 130 Jahrfeier den Anfang fand. Im Zuge dessen wurden Ausrüstungsgegenstände im Wert von ca. 10000 Euro durch Pater Josef gesegnet. Anschließend begrüßte Kommandant EBR Georg Platzer die Ehrengäste und die Bevölkerung zum Festakt.
Einer dieser Ehrengäste war der Landesfeuerwehrkommandant von Niederösterreich, Dietmar Fahrafellner, der sich äußerst positiv über die Marktgemeinde Röschitz, unseren Kommandanten und die ausgezeichneten Weine der Röschitzer Winzer äußerte. Als Gastgeschenk zur Feier "130 Jahre FF Röschitz" überreichte er unserem Kommandanten die Glasflamme des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.
Danach ergriff Bürgermeister Christian Krottendorfer das Wort und führte an, dass immer wieder Männer oder Frauen notwendig sind, die Verantwortung übernehmen und an der Spitze einer Organisation agieren. Einer dieser Männer ist Kommandant EBR Georg Platzer, welcher zeitlich gesehen als zweit längster mit insgesamt 17 Jahren das Kommando über die Freiwillige Feuerwehr Röschitz hat. Aufgrund dieser langen Zeit und der positiven Entwicklung der Wehr hat Bürgermeister Christian Krottendorfer an EBR Georg Platzer die Goldene Ehrennadel der Marktgemeinde Röschitz überreicht. Dies sei nicht nur als große Ehre sondern auch als Dankeschön für die letzten Jahre zu verstehen.
Bürgermeister Christian Krottendorfer ist ebenfalls ein Mann, der über 14 Jahre Verantwortung übernahm und die Funktion des "Leiters des Verwaltungsdienstes" in der Freiwilligen Feuerwehr Röschitz ausübte. Als Dankeschön für diese langjährige Tätigkeit wurde Bürgermeister Christian Krottendorfer zum Ehrenverwalter (EV) befördert.
Nach den Feierlichkeiten fand das Frühschoppen und anschließend der Mittagstisch statt. Die Trachtenkapelle Röschitz sorgte mit vielen modernen Stücken während der Mittagszeit für die richtige Unterhaltung. Am Nachmittag konnten sich die Kinder bei sommerlichen Temperaturen in der Luftburg austoben oder sich beim Kinderschminken zu Katzen oder Regenbögen verwandeln.
Die Freiwillige Feuerwehr Röschitz möchte sich bei allen HelferInnen bedanken, die uns bei der Durchführung des 3-tätigen Feuerwehrfestes unterstützt haben. Zu erwähnen ist ebenfalls, dass der Wein fast ausschließlich von den Röschitzer Winzern gespendet wurde und die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich hierfür sehr herzlich. Ein besonderer Dank gilt den Gästen, die uns durch ihren Besuch finanziell unterstützten. Vielen Dank!