Freiwillige Feuerwehr Röschitz

Am 13.11.2016 um 14:00 Uhr fand wieder die traditionelle Schlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Röschitz statt. Wie in den letzten Jahren zuvor wurde diese letzte Übung im Jahr als Schauübung für die Bevölkerung, welche sich mit Glühwein und Kuchen stärken konnten, abgehalten. Moderiert wurde die Übung von unserem Kommandanten Georg Platzer und Bürgermeister Christian Krottendorfer.

Am Beginn zeigten zwei Löschgruppen einen Wasser- bzw. Schaumangriff mit unseren Fahrzeugen KLF und MTF. Hierbei wurde der Angriffstrupp ebenfalls mit schweren Atemschutzgerät ausgestattet.

Im zweiten Teil der Übung galt folgendes Übungsszenario: Eine verunfallte im Auto eingeklemmte Person befindet sich in einem für das RLFA nicht zugänglichen Bereich. Deshalb wurde eine Materialseilbahn mittels Greifzug von der Gruppe aufgebaut, um auch schweres Gerät, wie zum Beispiel den hydraulischen Rettungssatz, über den Bach zum Unfallort zu befördern. Nachdem die notwendigen Geräte am Unfallort verfügbar waren, wurde mit der Menschenrettung begonnen und die eingeklemmte Person konnte innerhalb von wenigen Minuten befreit werden.

Danach zog die Feuerwehrmannschaft gemeinsam mit dem Musikverein Röschitz zum Feuerwehrhaus um das Gerät zu versorgen und die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen. Zur Stärkung wurde die Feuerwehr zum Heurigen Zum Gruber eingeladen.

Vielen Dank für Ihr Kommen und Ihre Spende. Wir möchten uns noch einmal für die anfängliche Verspätung aufgrund eines Einsatzes in Röschitz entschuldigen. Hier sieht man aber wieder, dass die Feuerwehr ständig einsatzbereit sein muss.

Datum: 13.11.2016
Übungsart: Gesamtübung
Übungsleiter: Platzer Georg, BR
Übungsüberwachung: Ecker Daniel, BM