Freiwillige Feuerwehr Röschitz

Am Freitag, den 4. April 2014, fand zwischen Röschitz und Pulkau bezirksübergreifend eine technische Einsatzübung gemeinsam mit der FF-Röschitz und der FF-Pulkau unter sehr realen Bedingungen statt.

Übungsannahme: Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Bei der Anfahrt zum Übungsort stellte sich heraus, dass eines der beiden verunglückten Fahrzeuge in Brand geraten war. Am Übungsort angekommen, wurde von beiden Wehren einerseits die Unfallstelle abgesichert und mittels schweren Atemschutzes die Brandbekämpfung des brennenden Fahrzeuges durchgeführt. Andererseits wurde parallel, unter Anwendung des technischen Rettungssatzes beider Wehren, mit der Rettung der 3 eingeklemmten Personen aus beiden Fahrzeugen begonnen.

Eine weitere Herausforderung war, dass durch die Rauchentwicklung des brennenden Fahrzeuges, die Menschenrettung ebenfalls unter Einsatz von Atemschutz durchgeführt werden musste. Sehr rasch konnten die Personen aus den Fahrzeugen gerettet und der Fahrzeugbrand gelöscht werden.

Bei der abschließenden Übungsbesprechung im Zeughaus der FF-Pulkau wurde die Sichtweise bei der Abarbeitung der gestellten Aufgaben von beiden Wehren aus analysiert und besprochen. Hervorgehoben wurde unter anderem die gute Zusammenarbeit am Übungsort beider Wehren. Mit dieser Einsatzübung über die Bezirksgrenzen hinaus, wurde ein möglicher Ernstfall geübt, der vielseitige Anforderungen an die Kameraden stellte, und so konnte das vorhandene Wissen und die Zusammenarbeit gestärkt werden.

Datum: 04.04.2014
Übungsart: Gruppenübung
Übungsleiter: Springer Martin, V
Übungsüberwachung: Hochwimmer Johannes, HBI