Schlussübung 2012
Am Sonntag, den 11.11.2012 fand wieder die schon traditionelle „öffentliche“ Schlussübung unserer Wehr im Bereich des Milchhausplatzes statt. Auch heuer durfte die Feuerwehr wieder viele interessierte Besucher zu dieser Übung begrüßen, welche mit Kuchen und Glühwein von unseren „Feuerwehrfrauen“ bestens versorgt wurden.
Übungsannahme war ein Stadlbrand, die daraus resultierenden Einsatzbefehle wurden von den zuständigen Gruppenkommandanten gekonnt umgesetzt und von den eingesetzten Gruppen dementsprechend abgearbeitet. So wurde mit 2 Tragkraftspritzen (TS) aus dem Bach angesaugt - hier kam wieder einmal unsere „mobile Bachschwelle“ zum Einsatz - Versorgungsleitungen wurden gelegt und die Brandbekämpfung durch Angriffstrupps, welche mit schwerem Atemschutz (ATS) ausgerüstet waren, durchgeführt.
Ebenfalls konnte die enorme Wurfweite des Wasserwerfers, welcher am RLFA aufgebaut wurde, demonstriert werden. Danach wurde den interessierten Besuchern vor Augen geführt, was passieren würde, wenn man brennendes Fett mit Wasser löschen wollte. Hier sei ein Dankeschön an die FF Eggenburg ausgesprochen, welche uns ein „Fettbrenngerät“ zur Verfügung stellte.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den Kameraden des Musikvereins Röschitz, die mit klingendem Spiel mit uns in Richtung Feuerwehrhaus marschierten. Unsere jüngsten Gemeindebewohner kamen natürlich auch heuer nicht zu kurz und durften nach der Übung wieder in unseren Einsatzfahrzeugen mitfahren.
Wer weiß, vielleicht war ja schon der eine oder andere zukünftige Feuerwehrmann, bzw. die eine oder andere Feuerwehrfrau mit an Board?