Am Freitag den 24.04.2015 veranstaltete die FF Pulkau eine Unterabschnittsübung mit den Wehren Rafing, Rohrendorf und Groß-Reipersdorf zu der auch die Kameraden der FF Röschitz eingeladen wurden. Übungsannahme war eine Brandentwicklung in der Tiefgarage des neu errichteten Wohnheimes. Daraufhin versuchten Anrainer ihre Fahrzeuge in Sicherheit zu bringen woraufhin ein Verkehrsunfall mit zwei verunfallten Personen entstand. Die FF Röschitz führte eine Menschenrettung unter Atemschutz durch. Anschließend wurde die verrauchte Garage mit allen vorhanden Geräteträgen durchsucht um sicher zu gehen, dass sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich aufhalten.
Am Samstag um 03:15 Uhr wurden die Feuerwehrleute zu einer Personensuche im Ortsgebiet Röschitz alarmiert. Die vermisste Person wurde zuletzt im Bereich des Ziegelstadels gesichtet. Nach eingehender Suche Rund um das Ortsgebiet konnte die Person schließlich in den frühen Morgenstunden wohlbehalten ausfindig gemacht und der Einsatz beendet werden.
Am Samstagnachmittag stand dann bereits die nächste Übung gemeinsam mit den Feuerwehren Eggenburg, Kühnring, Grafenberg sowie der Schadstoff und Deko-Gruppe des BFKDO Horn am Programm. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit Schadstoffaustritt. Die FF Eggenburg führte eine Crashrettung durch, um die eingeklemmten Personen aus den Unfallfahrzeugen in Sicherheit zu bringen. Die nachalarmierten Wehren bauten Maßnahmen für den Brandschutz auf und Unterstützten die Schadstoff sowie Dekontaminationsgruppe Gruppe bei den Absicherungsarbeiten des Einsatzgebietes sowie den Aufbauarbeiten des Deko-Platzes. Der Austritt des Gefahrengutes konnte rasch unterbunden werden und die notwendigen Abpumparbeiten mit Schutzanzügen der Stufe 3 vorgenommen werden und die Gefahr gebannt werden.Fotos